
Mit Luups Städtetrips abseits des Mainstreams erleben – und dabei noch Sparen
Oops, ihr kennt Luups noch nicht? Dann wird's aber Zeit!
Sorry, dieser kleine Kalauer vorab musste jetzt einfach sein. Aber ganz im Ernst. Wer Städtetrips fernab des Mainstreams liebt – und das am besten noch mit seinem Lieblingsmenschen zusammen, für den ist das das Luups-Gutscheinbuch eine tolle Idee. Damit lassen sich 20 Orte (Berlin, Frankfurt, Stuttgart etc.) in Deutschland und Österreich (Wien und Salzburg) erkunden – neue Ecken zu Hause oder bei Städtetrips am Wochenende.
Luups meint: "Los, runter da von der Couch!"
Nach dem Motto „Knutschen statt Couchen“ enthält jedes der hochglänzenden und aufwendig gestalteten Bücher bis zu 100 Gutscheine für Essen, Trinken, Freizeit und Kultur. Luups führt an die besonderen Plätze abseits des Mainstreams, die die Seele einer Stadt prägen. Dabei sind die Gratis-Deals so unterschiedlich wie die Orte selbst - mal ist das zweite Hauptgericht umsonst, freier Eintritt für die zweite Person im Theater, Kino oder Museum oder man zahlt in der Bar nur die Hälfte der Rechnung. Inzwischen gehören weit über 1.500 Gastronomie- und Kulturbetriebe zum Luups-Netzwerk.
Da der nächste Städtetrip meinen Schatz und mich nach Berlin führen wird, steht diesmal der Besuch im Wintergartenvarieté auf dem Plan – denn die zweite Person bekommt einen Gratis-Eintritt. Auch Berlins erster Cupcake Shop lockt mit drei Cupcakes zum Preis von zwei. Und im Vögelchen kann getrunken werden bis 20 Euro für die Hälfte. Ich glaube, wir kommen ins Geschäft...

Auf jeder zweiten Seite inspirieren Kunstwerke lokaler Maler, Grafiker und Illustratoren die Nutzer. Dadurch wird das Luups-Buch selbst zu einem kleinen Kunstwerk, das viel Spaß macht beim Durchblättern. Bestens geeignet, um es an Familie oder gute Freunde zu verschenken und gemeinsame Zeit zu verbringen.
Oz Okc
Ich würde mich riesig über ein luups -Gutscheinbuch freuen:)